Die Weiße Flotte Sachsen GmbH bereitet sich auf die neue Saison vor.
Sechs der elf Schiffe der „ältesten und größten Raddampferflotte der Welt“ werden zurzeit auf der Werft Laubegast fit gemacht.
Revisionen und Instandhaltungsarbeiten stehen an, der Dampfer „Krippen“ erhält ein neues Steuerhaus und das Motorschiff „August der Starke“ wird wie bereits seine „Schwester“ „Gräfin Cosel“ umfassend saniert und in einen neuen Look versetzt.
Da die Flotte auf Grund der teileingestürzten Carolabrücke in Zeitverzug geraten ist, kommt es jetzt auf jeden Tag in der Werft an.
Ende März startet der Frühjahrsfahrplan und am 1. Mai 2025 ist die alljährliche Flottenparade geplant.
Unklar ist aktuell noch, welche Vorschriften das Unternehmen auf Grund der Carolabrücke zu beachten haben wird und welche Auswirkungen sich hiermit für den Fahrbetrieb verbinden werden.
MDR SACHSENSPIEGEL: Weiße Flotte wird aufgehübscht – hier anschauen