Nach 40 Jahren wieder auf der „Dresden“

Als der Dampfer „Dresden“ am Samstagabend zu seiner Abendfahrt ablegte, wurden bei den Gästen im Bordrestaurant so manche Erinnerungen lebendig. Denn auf den Tag genau vor 40 Jahren, am 6. April 1984, hatte sich hier die Fachgruppe Elbeschifffahrt gegründet. Wie der Vorsitzende Lars Funke in seiner Ansprache noch einmal erwähnte, waren seinerzeit Dampfer-Enthusiasten aus Elbflorenz […]

Seit 40 Jahren aktiv für die Dampfer

Wenn der Dampfer „Dresden“ am 6. April 2024 zu seiner Abendfahrt nach Pillnitz ablegen wird, dann wird der eine oder andere Fahrgast seine Erinnerungen vier Jahrzehnte zurückschweifen lassen. Denn auf den Tag genau vor 40 Jahren, am 6. April 1984, wurde auf dem Flaggschiff der Dresdener Weißen Flotte die Fachgruppe Elbeschiffahrt gegründet. Dampfer-Enthusiasten aus Elbflorenz […]

Gemeinsam für den Erhalt des Schleppkahn WALTRAUT

Seit vielen Jahren legt auch die Fachgruppe Elbeschiffahrt (FGE) tatkräftig mit Hand an für die Pflege und den Erhalt am Historischen Terminal und dem Museumsschleppkahn WALTRAUT. Beides findet man im Dresdener Alberthafen in der Magdeburger Straße 58. Mit den Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe (SBO) und dem Sächsischen Hafen- und Verkehrsverein (SHV) pflegen wir das Areal, die […]

Aufbau der Gedenktafel für die Werft Blasewitz

Die Idee für eine Hinweistafel für die ehemalige Werft Blasewitz hatte unser Hobbyfreund N.Teichert. Gemeinsam mit Herrn W. Quinger wurde die Idee ausgebaut. Dann ging es zum Ortsamt Blasewitz und dort wurde der Gedanke wohl wollend aufgenommen. Ebenso später vom Denkmalamt. Es entwickelte sich eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem Ortsamt welches sich um alle […]

Die Fachgruppe bittet um Ihre Mithilfe!

Die FGE hat einen Raum in der Zwickauerstraße. Dieser wurde uns freundlicher Weise vom Eisenbahnmuseum zur Verfügung gestellt. In diesem Raum kann man sich über die Schiffahrt auf der Elbe informieren. 2011 verstarb leider unser ehemaliges Mitglied und guter Freund, Dampfmaschinist Klaus Köllner. In seinem Besitz befanden sich eine Dampfpfeife, eine Ölvase, verschiedene Öler, Manometer und Messingbauschilder. Diese […]